Berufliche Ausbildung und Erwerbstätigkeit bieten geflüchteten Menschen nicht nur Grundvoraussetzungen für ihre gesellschaftliche Integration, sie eröffnen auch neue Potenziale zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Brandenburg.
Der Service „Integration in Arbeit“ der Wirtschaftsförderung Brandenburg unterstützt die Arbeitsmarktintegration von zugewanderten Menschen. Durch Beratung von Unternehmen, Mitwirkung in Initiativen und Vernetzung zwischen Projektträgern, Unternehmen und regionalen Akteuren leisten wir einen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration von Geflüchteten in Brandenburg.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir bei Unternehmensanfragen Informationen und erste Hilfestellungen zur Einstellung zugewanderter Menschen:
Eine brandenburgweite Übersicht über Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen finden Sie hier.