• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Arbeit
  • Home
  • Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
  • Services WFBB Arbeit
    • Fachkräfte
    • Integration in Arbeit
      • Ausbildung und junge Fachkräfte
      • Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen
      • Langzeitarbeitslose
      • Sozialbetriebe
        • Programminformationen
      • Soziale Innovation
      • Zugewanderte
      • Good Practice Pool
    • Weiterbildung
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns
  • Termine
  • Downloadcenter

Sozialbetriebe

Seite drucken

Sozialbetriebe - ein innovativer Ansatz zur Integration von Langzeitarbeitslosen

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg entwickelt sich positiv. Die Anzahl der Arbeitslosen ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Dennoch bleibt für Langzeitarbeitslose der Zugang zum Arbeitsmarkt vielfach verschlossen. Nicht selten ist ihre Leistungsfähigkeit aufgrund unterschiedlicher, individueller Problemlagen eingeschränkt und sie bedürfen einer besonderen fachlichen Anleitung und Betreuung.

Die Beschäftigung in Sozialbetrieben bietet Langzeitarbeitslosen die Chance, schrittweise und marktnah wieder an den Arbeitsprozess herangeführt zu werden. Die marktwirtschaftlich ausgerichtete Beschäftigung sowie die individuelle fachliche und sozialpädagogische Betreuung bilden den innovativen Ansatz für eine nachhaltige Integration in den regulären Arbeitsmarkt.

Der Service „Integration in Arbeit“ der Wirtschaftsförderung Brandenburg berät zur Förderung von Sozialbetrieben.
Wir unterstützen das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) bei der Vorbereitung und Umsetzung des Programms zur "Förderung von sozialpädagogischer Begleitung und fachlicher Anleitung zur Beschäftigung Langzeitarbeitsloser in Sozialbetrieben".

Ansprechpartner

Carolin Schuldt

Projektmanagerin

Deutschland

Sozialbetriebe, Arbeitsmarktintegration Zugewanderte, ältere Erwerbsfähige

T +49 331 – 70 44 57-2923
Send email

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap