• Login
Wirtschaftsförderung Brandenburg | Arbeit
  • Home
  • Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
  • Services WFBB Arbeit
    • Fachkräfte
    • Integration in Arbeit
      • Ausbildung und junge Fachkräfte
        • Servicestellen Verbundausbildung
          • Servicestellen auf einen Blick
      • Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen
      • Langzeitarbeitslose
      • Sozialbetriebe
      • Soziale Innovation
      • Zugewanderte
      • Good Practice Pool
    • Weiterbildung
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns
  • Termine
  • Downloadcenter

Servicestellen Verbundausbildung

Seite drucken

Das Land Brandenburg fördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen des Förderprogramms "Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem" aktuell zwölf Servicestellen Verbundausbildung. Diese Servicestellen vermitteln Verbundpartner für Brandenburger Betriebe und unterstützen die Einmündung von Jugendlichen in die Verbundausbildung.

Adressaten der Servicestellen Verbundausbildung
Das branchenspezifische Angebot richtet sich an Brandenburger Betriebe, die ihr Ausbildungsplatzangebot attraktiver gestalten und ansprechend präsentieren wollen. Mit dem Ausbildungsplatzangebot sollen vor allem junge Menschen angesprochen werden, die seit dem Ende ihrer Schulzeit noch keine passende Ausbildung finden konnten.

Service und Mehrwert für Betriebe

  • Erhöhung der Attraktivität als Ausbildungsbetrieb in der Region, z.B. durch ansprechende Ausbildungspraxis, betriebliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Menschen, Verbundleistungen im Ausbildungsplatzangebot
  • Stärkung der betrieblichen Ausbildungskompetenzen, bei denen besonders junge Frauen und benachteiligte Jugendliche im Fokus stehen
  • Identifizierung und Präsentation von Beschäftigungsperspektiven und Karrieremöglichkeiten sowohl als betriebliches Alleinstellungsmerkmal als auch in der Branche
  • Stabilisierung und Erhöhung der Erfolgschancen in der Ausbildung
  • Synergien aus initiierten zwischenbetrieblichen Kooperationen im Kontext der Ausbildung (z.B.: Bewerberpools, gemeinsamer Ausbildungsmessestand, Konzeption von Ringpraktika, gemeinsame Coaching-/Mentoringangebote u.a.)

Eine Übersicht sowie Kontaktdaten der Servicestellen Verbundausbildung finden Sie demnächst im Downloadbereich (Infoblatt wird derzeit überarbeitet) und auf dem Fachkräfteportal Brandenburg.


Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg

Ansprechpartner

Dana Manthey

Projektmanagerin

Förderung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Berufliche Bildung, Soziale Innovationen

T +49 331 – 70 44 57-2920
Send email

Links

Information der ILB zum Förderprogramm "Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem"
Fachkräfteportal Brandenburg - Verbundausbildung

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

  • AGB
  • Impressum/Sonstige Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap