Ziel der Richtlinie zur Förderung von sozialen Innovationen – Modellprogramm zur Beschäftigungsförderung und Armutsbekämpfung des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) ist es, die Entwicklung und Erprobung beschäftigungspolitisch neuer Ideen zu fördern, ihre Umsetzbarkeit und Wirksamkeit in Brandenburg zu testen und somit das beschäftigungspolitische Instrumentarien des Landes Brandenburg gezielt weiter zu entwickeln.
Nach dieser Richtlinie werden soziale Innovationen gefördert, die neue wirksame Lösungen für beschäftigungspolitische Herausforderungen im Land Brandenburg bieten und die einen hohen gesellschaftlichen Nutzen erwarten lassen.
Die Richtlinie ist zum 30.06.2022 außer Kraft getreten. Sie soll jedoch in 2023 weitergeführt werden. Wir informieren Sie, sobald die neue Richtlinie vorliegt.
Im Rahmen einer Orientierungsberatung bieten wir potenziellen Antragstellern Informationen und Beratung zu den Intentionen der Richtlinie und zur Konzeptentwicklung an und stehen Ihnen bei der Klärung von inhaltlichen Fragen zur Verfügung.
Präsentationen zur beendeten Richtlinie finden Sie unter unseren Downloads.