Mit dem Programm „Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg“ wird die Entwicklung und Erprobung neuer Ideen für die Brandenburger Beschäftigungspolitik angestrebt, mit dem Ziel die Qualität dieser zu verbessern. Die Innovationen können im Rahmen von Entwicklungs- oder Modellprojekten umgesetzt werden.
Entwicklungsprojekte zielen auf die Findung wirksamerer Lösungen für beschäftigungspolitische Probleme ab, in dem innovative Projekte konzipiert und vorbereitet werden. Der Maßnahmenzeitraum umfasst maximal sechs Monate und es soll mindestens ein Partner aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat eingebunden werden.
Im Rahmen der Modellprojekte sollen innovative Konzepte erprobt werden. Der Maßnahmenzeitraum umfasst hier maximal 24 Monate und die Beteiligung eines transnationalen Kooperationspartner ist möglich.