Innovative Lösungen für eine nachhaltige Arbeitspolitik von morgen!
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) unterstützt Projekte, die kreative, innovative und nachhaltige Antworten auf aktuelle und zukünftige arbeitspolitische Herausforderungen bieten.
Haben Sie ein Konzept zur Arbeitsmarktintegration oder zur Fachkräftesicherung, das Sie weiterentwickeln möchten? Oder denken Sie darüber nach, wie Sie den Transformationsprozess in Ihrer Branche aktiv mitgestalten können? Möchten Sie innovative Ansätze einbringen, um den ländlichen Raum zu stärken oder die Zusammenarbeit zwischen Sozialunternehmen und Wohlfahrtsorganisationen zu intensivieren? Über das Förderprogramm „Soziale Innovationen“ haben Sie die Chance dazu!
Im Rahmen der Programmbegleitung informieren wir Sie zum Programm und zu Ihrem Antragskonzept. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) stellen wir zudem die Qualität des Förderprogramms sicher, unterstützen bei der Projektumsetzung und fördern den Austausch durch Begleitgespräche, Workshops und Veranstaltungen. Unser Netzwerk und unsere Expertise stehen Ihnen zur Seite, Ihre Ideen umzusetzen, die sowohl soziale als auch wirtschaftliche Mehrwerte schaffen.
Derzeit richtet die WFBB im Auftrag des MWAEK die „Transferstelle soziale Innovationen“ ein. Die Transferstelle unterstützt sozial innovative Projekte beim Transfer der Erfahrungen und Projektergebnisse in die Öffentlichkeit. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad der Projekte zu erhöhen, um deren Nachhaltigkeit zu unterstützen. In Kürze können Sie sich über die Webseite der Transferstelle zu sozialen Innovationen und konkreten Projekten in Brandenburg informieren.
Nutzen Sie unser kostenfreies und vertrauliches Beratungsangebot, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive, zukunftsfähige Arbeitswelt!

