Wir informieren und beraten zu zentralen arbeitspolitischen Themenfeldern:

  • Verbesserung des Zugangs zu Beschäftigung und Bildung
  • Wege in Arbeit, Ausbildung und Bildung vor allem benachteiligter Zielgruppen, wie junge Fach- und Arbeitskräfte, Langzeitarbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund
  • Förderung von Selbständigkeit durch Existenzgründungen
  • Soziale Innovationen
  • Soziales Unternehmertum
  • Soziale Integration und Inklusion
  • Internationale Fach- und Arbeitskräfte

 

Integration in Arbeit - Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Förderprogrammen und Projekten zur Integration am Arbeitsmarkt und der Gewinnung bisher ungenutzter Arbeits- und Fachkräftepotenziale. Wir bieten umfassende Informationen, Beratung und individuelle Begleitung in der Programmumsetzung und informieren zu Programmen des Bundes, des Landes Brandenburg und der EU.

Internationale Fachkräfte - Unser International Talent Desk unterstützt und berät Sie bei Themen rund um die Integration und Bindung von Fach- und Arbeitskräften aus Drittstaaten und Personen mit Migrationsgeschichte.

Soziale Innovationen – Sie wollen innovative Lösungen für den Arbeitsmarkt von morgen umsetzen? In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind kreative und nachhaltige Ansätze gefragt. Wir unterstützen Sie dabei, Ideen zu testen, Projekte zu entwickeln und die Zukunft der Arbeitsmarktintegration aktiv mitzugestalten – für Projekte, die sowohl soziale als auch wirtschaftliche Mehrwerte schaffen.

Zu unseren Kunden zählen insbesondere Landesministerien, Kommunen, Bildungs- und Beschäftigungsträger, Arbeitsfördergesellschaften, Kammern und Unternehmen.

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserem kostenfreien und unabhängigen Serviceangebot: