Präsenz

26.11.2024

Zeit: 09:30 - 15:00 Uhr
Ort:
Stadtcampus HNEE, Haus 6/Aula Schicklerstr. 5 16225 Eberswalde
Termin speichern
Anmeldefrist: 19.11.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 26.11.2024 findet unser erster Erfahrungsaustausch im Rahmen der Richtlinie „Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021-2027 – „Gründen in Brandenburg (GiB)“ statt. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom MWAE sowie der ILB laden wir Sie hierzu ein.

Wir wollen wieder den fördertatbestandübergreifenden Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen (im jeweiligen Kammerbezirk) ermöglichen. Den Ablauf können Sie der Agenda im Anhang zur Einladung entnehmen.

Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten - ist die Teilnahme von jeweils bis zu zwei Projektmitarbeiterinnen oder Projektmitarbeitern je Projekt möglich. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 19.11.2024 an.

Hinweis:

Darüber hinaus möchten wir Sie bitten, bestehende zuwendungsrechtliche Fragen und ggf. darüberhinausgehende Fragen vorab zuzusenden.

Diese leiten wir gerne gebündelt an die Kolleginnen und Kollegen von der ILB und dem MWAE weiter, damit diese nach Möglichkeit in der Veranstaltung aufgegriffen werden können.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

×
Titel
Anrede
Name
Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt. Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildaufnahmen von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Onlinemedien) genutzt und verarbeitet werden dürfen. Ich willige ein, dass meine Daten für die Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung genutzt werden. Meine Bildaufnahmen können im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. sozial Media) genutzt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Web-Seite. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Informationen hierzu finden Sie unter www.wfbb.de.
 
Einwilligung Datenschutz
Sicherheitsabfrage
17 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.