28.06.2023

Zeit: 09:30 - 13:00 Uhr
Ort:
Heimvolkshochschule am Seddiner See

Familienarbeit in der Integrationsbegleitung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Erfahrungsaustausch der Integrationsbegleiterinnen und -begleiter ein. Die Veranstaltung findet am 28.06.2023 in der Zeit von 9.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr in der Heimvolkshochschule am Seddiner See statt.

Wir möchten diesmal insbesondere zum Thema „Familienarbeit in der Integrationsbegleitung“ mit Ihnen in den Austausch treten. Welche Angebote halten Sie im Rahmen der Familien- und Kindermodule für Ihre Teilnehmenden vor? Welche Angebote stoßen auf große Resonanz? Wer sind dabei Ihre relevanten Projektpartner bzw. Stakeholder? 

Bitte melden Sie sich bis spätestens 21. Juni 2023 mit Hilfe des unten stehenden Formulars für die Veranstaltung an. Beachten Sie, dass aufgrund eingeschränkter Platzkapazitäten pro Projekt nur 2 Personen an der Veranstaltung teilnehmen können. Projektträger, die mehrere Projekte in einem Landkreis umsetzen, möchten wir bitten, ihre Teilnahme auf maximal 3 Personen zu beschränken.

Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch mit

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

×
Titel
Anrede
Name
Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt. Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildaufnahmen von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Onlinemedien) genutzt und verarbeitet werden dürfen. Ich willige ein, dass meine Daten für die Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung genutzt werden. Meine Bildaufnahmen können im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. sozial Media) genutzt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Web-Seite. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Informationen hierzu finden Sie unter www.wfbb.de.
 
Einwilligung Datenschutz
Sicherheitsabfrage
6 + 6 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.