18.09.2025
Diese Schulung zur Fachkräfteeinwanderung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG) zu informieren.
Ziele der Schulung:
- Verständnis der Grundlagen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung
- Informationen zu den erforderlichen Voraussetzungen der Visaerteilung
- Wichtiges für die Integration von Fachkräften in den deutschen Arbeitsmarkt
- Praktische Tipps aus unserer täglichen Beratungspraxis
Die Schulung wird durch Fallbeispiele ergänzt. Wir ermutigen Sie, Fragen zu stellen und Ihre eigenen Herausforderungen zu teilen.
Bitte melden Sie sich unter den obenstehenden Links zu den Veranstaltungen an. Zur Teilnahme erhalten Sie rechtzeitig eine E-Mail mit einem Microsoft Teams-Link. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer IT, ob Sie Microsoft Teams nutzen können. Sie benötigen keinerlei aufwändige Installationen. Sie klicken auf den erhaltenen Link und gelangen kostenlos zum Meeting.
Bei Fragen zur Anmeldung stehen Ihnen Angela Hesse-Krüger unter 0170 7649003 sowie hesse-krueger@ihk-projekt.de oder Ulrike Volkmann unter 0160 6981711 sowie ulrike.volkmann@ihk-projekt.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen aufschlussreichen Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kompetenz für Fachkräftesicherung im Land Brandenburg
Informationen zur Förderung finden Sie hier: