Online

12.02.2025

Zeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Ort:
Online, MS Teams

Das seit 1. März 2020 in Kraft gesetzte Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) unterstützt dabei, ausländische Fachkräfte aus Drittstaaten auch für Brandenburger Unternehmen zu akquirieren. Das Förderprogramm des Europäischen Sozialfonds ESF+ „Willkommen in Brandenburg - WIB“ unterstützt dabei, die gewonnenen Fachkräfte nachhaltig im Land Brandenburg zu integrieren. Ziel der Förderung ist es, Anlauf- und Beratungsstellen für Menschen mit Migrationsgeschichte aufzubauen und vorzuhalten. Dadurch wird dazu beigetragen, die Beschäftigungsfähigkeit auch von Menschen mit Migrationsgeschichte, die bereits im Land Brandenburg wohnen, zu erhöhen. Die regionalen Anlauf- und Beratungsstellen wirken bei der Herstellung von Transparenz zu den vor Ort existierenden Angeboten und konkreten Hilfestellungen zu den Themen Arbeiten, Leben, Familie, Schule, Wohnen, Freizeit, Bildung, Gesundheit und Alltag mit. So werden Menschen mit Migrationsgeschichte in der Anfangszeit nach der Einwanderung durch ein individuelles Integrationsmanagement bei der Aufnahme einer Beschäftigung unterstützt.

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH lädt gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz und der Investitionsbank des Landes Brandenburg potenzielle Antragstellende zu einer virtuellen Informationsveranstaltung am

12. Februar 2025 in der Zeit von 13:00 – 15:00 Uhr ein.

Bitte nutzen Sie folgenden Veranstaltungslink. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wir freuen uns, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu können.

Gefördert mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

×