22.11.2025
Ausbildung, (duales) Studium, Ausland, FSJ – Was passt zu mir?
Antworten und Inspiration gibt es bei der parentum - Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche am 22. November 2025
Die Wahl des richtigen Berufs stellt junge Menschen oft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, die Entscheidung für die passende Ausbildung, das richtige (duale) Studium, einen Auslandsaufenthalt oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) nicht allein zu treffen. Eltern und andere Lebensbegleiter sollten unterstützen. Eine beliebte Gelegenheit, sich gemeinsam zu orientieren, ist die parentum Potsdam – Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche am Samstag, den 22. November 2025 im OSZ I Technik Potsdam, Jägerallee 23a. Von 10 bis 14 Uhr beraten über 46 regionale und überregionale Unternehmen, Fachschulen, Hochschulen, Berufsschulen, Auslandsanbieter und Institutionen in persönlichen Gesprächen zu ihren Bildungsangeboten und beantworten die Fragen von Eltern, Kindern, Großeltern und Studienabbrechern. Veranstalter ist das IfT Institut für Talententwicklung in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie der Landeshauptstadt Potsdam. Die Schirmherrschaft hat Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend übernommen.
Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es auf www.parentum.de/info/parentum-potsdam
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zulassungsvoraussetzungen
Das Beratungsspektrum der Aussteller ist vielfältig. Neben Informationen zu den verschiedensten Ausbildungsberufen und Studiengängen geht es auch um weitere Themen rund um den Übergang von Schule in den Beruf: Vertreter von 3 Berufsschulen stehen für Gespräche zur Verfügung und informieren über Schul- und Berufsabschlüsse. Die Agentur für Arbeit berät u. a. zu finanziellen Hilfen und Überbrückungsmöglichkeiten. Einige Institutionen informieren auch über ihre Möglichkeiten für einen Freiwilligendienst.Bei allen Ausstellern geht es zudem nicht nur um inhaltliche Fragen, sondern auch um formelle Aspekte wie beispielsweise Bewerbungsformen, Dauer, Fristen, Gehälter, Zuschüsse oder Zulassungsvoraussetzungen.
Vorträge, Berufe-Lotse, Ausbildungsplatz-Börse
Neben den persönlichen Gesprächen bietet die parentum ein informatives Vortragsprogramm mit wertvollen Tipps rund um Themen wie Auslandsaufenthalte, Studium, Berufsschulen und Karriere in verschiedenen Bereichen. Der Berufe-Lotse hilft den passenden Experten auf der Messe zu finden. An einer Pinnwand sind freie Ausbildungsplätze angeschlagen.
Kostenfreie Bewerbungsfotos
Die Industrie- und Handelskammer Potsdam hat einen extra Stand, an dem ein Fotograf kostenfreie Bewerbungsfotos macht.
Studienabbrecher oder Umsteiger willkommen
Junge Menschen, die mit ihrem Studium nicht glücklich sind, einen Abbruch in Erwägung ziehen oder das Studienfach wechseln möchten, sind auf der parentum ebenfalls herzlich willkommen. Für Ausbildungsbetriebe rücken sie als Zielgruppe zunehmend in den Fokus.
Für Eltern: Transparenz und Update
Eltern spielen eine essenzielle Rolle bei der Berufswahl ihrer Kinder. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, sie auf ihrem Weg zur richtigen Karriere zu unterstützen. Aber die eigene Ausbildung liegt oftmals weit zurück und die Angebote sowie Bewerbungsformen haben sich stark gewandelt. Die parentum bietet Eltern und ihren Kindern einen Ort, an dem sie ihre Fragen an Expertinnen und Fachpersonal richten können.Das Internet liefere unzählige Informationen. Ein persönliches Gespräch helfe aber oft viel weiter.
Für Jugendliche: Ideen, Einblicke und Kontakte
Der Besuch kann für Jugendliche unterschiedlicher Motivation sein. Wer kurz vor dem Abschluss steht, kann direkt mit potenziellen Ausbildungsbetrieben und Hochschulen in Kontakt treten, um und nach konkreten Angeboten zu schauen und letzte Fragen zu klären. Jugendliche, die noch etwas mehr Zeit haben, erhalten erste Ideen für ihre Berufswahl Sie sehen das große Spektrum an Möglichkeiten, schauen sich nach Praktika um. Es werden erste Impulse gesetzt.
Kontakt