Online

14.05.2025

Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr
Ort:
MS Teams

Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihr Unternehmen! In unserer Online-Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Auszubildende und internationale Studierende aus Drittstaaten erfolgreich in ihrem Unternehmen beschäftigen können. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in den gesamten Prozess –von rechtlichen Rahmenbedingungen über Sprachvoraussetzungen bis hin zu Lebenshaltungskosten. Wir präsentieren Ihnen verschiedene Portale und Rekrutierungsprogramme für Brandenburg, die Ihnen helfen, internationale Auszubildende und Studierende zu gewinnen, und geben Ihnen einen Überblick über potenzielle Rekrutierungsländer sowie die Möglichkeiten, die die internationalen Absolventinnen und Absolventen an Brandenburger Hochschulen bieten.

Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025
Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Online via Microsoft Teams-Meeting

×
Titel
Anrede
Name
Alle die in diesem Anmeldeformular erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden DSGVO zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung gespeichert, verarbeitet und genutzt. Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen gemacht werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Bildaufnahmen von Ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Print- und Onlinemedien) genutzt und verarbeitet werden dürfen. Ich willige ein, dass meine Daten für die Veranstaltung und im Nachgang der Veranstaltung zur Wahrung wirtschaftsfördernder Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung genutzt werden. Meine Bildaufnahmen können im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. sozial Media) genutzt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Web-Seite. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Informationen hierzu finden Sie unter www.wfbb.de.
 
Einwilligung Datenschutz
Sicherheitsabfrage
1 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.