Regionalcenter Mitte/West-Brandenburg

Regionalcenter Mitte/West-Brandenburg
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Babelsberger Straße 21
Regionalcenter Mitte/West-Brandenburg
14473 Potsdam
Deutschland

Zur Planung Ihrer Anfahrt können Sie den Routenplaner durch Anklicken des Pfeils rechts neben der Adresse aktivieren.

Zug, Bahn oder S-Bahn:
Fahren Sie bis "Potsdam Hauptbahnhof". Von dort nehmen Sie über die Bahnhofspassagen den Ausgang Nord.

Tram:
Fahren Sie mit den Tram-Linien 91, 92, 93, 96, 98, 99 bis zur Haltestelle "S Potsdam Hauptbahnhof". Durchqueren Sie den Bahnhof und nehmen Sie dann den Ausgang Nord.

Bus:
Fahren Sie bis zur Haltestelle "Potsdam Hauptbahnhof". Durchqueren Sie den Bahnhof und nehmen Sie dann den Ausgang Nord.
Mit der Linie 694 empfiehlt sich die Haltestelle "S Potsdam Hauptbahnhof Nord".

HAUPTBAHNHOF HAUPTBAHNHOF 1 1 1 2 2 Friedrich-List-Straße Friedrich-List-Straße Friedrich-List-Straße Leipziger Straße Heinrich-Mann-Allee Lange Brücke Breite Straße Brauhausberg Leipziger Straße Babelsberger Straße -Tresckow-Straße Henning-von Hoffbauerstraße Dortustraße Yorckstraße Am Alten Markt Burgstraße Dortustraße Babelsberger Straße Friedrich-Engels-Straße Max-Planck-Straße Albert-Einstein-Straße Heinrich-Mann-Allee Friedrich-Engels-Straße Friedrich-Engels-Straße Schlaatzweg Kolonie Daheim Friedhofsgasse Babelsberger Straße Humboldtring Humboldtring Humboldtring Wiesenstraße Lotte-Pulewka-Straße Hans-Marchwitza-Ring Hans-Marchwitza-Ring Lotte-Pulewka-Straße Museum Barberini Das MINSK Freundschaftsinsel Nuthepark Industrie- und 
Handelskammer 
Potsdam (IHK) Staatskanzlei Land 
Brandenburg Ministerium für Wirtschaft, 
Arbeit und Energie des 
Landes Brandenburg ZENTRALE POTSDAM REGIONALCENTER MITTE/WEST-BRANDENBURG

Im Herzen Brandenburgs

Das Regionalcenter Mitte/West Brandenburg umfasst die Landkreise Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark sowie die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. 

Gerade erst durch das Institut der Deutschen Wirtschaft zur Aufsteigerregion 2020 in Deutschland gekürt, liegt hier ein Herzstück der Brandenburger Wirtschaft. Die Region bietet durch zahlreiche Verkehrsanbindungen und das Güterverkehrszentrum Süd in Großbeeren eine exzellente Infrastruktur für wirtschaftliche Unternehmungen.

Herzstück der Brandenburger Wirtschaft

Von Schönefeld, Königs Wusterhausen, Luckenwalde und Ludwigsfelde über den Europarc Dreilinden, Potsdam-Golm und Werder/Havel bis nach Brandenburg an der Havel finden Sie Top-Gewerbegebiete für Ihre Ansiedlungsvorhaben. Die Nähe zum internationalen Flughafen BER und gute Verkehrsanbindungen über Schiene und Straße bieten viele Vorteile. 

Zudem zeichnet sich die Region durch eine hohe Forschungsdichte aus. Allein fünf Hochschulen finden Sie in dieser Region, dazu renommierte Fraunhofer-, Max-Planck-, Helmholtz – und Leibniz-Forschungseinrichtungen. Sie alle bieten umfangreichen Technologietransfer im Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Ideale Voraussetzungen bietet die Region auch für Smart Country und attraktive Coworking-Spaces.